beflecken

beflecken
beflécken
I vt па́чкать, мара́ть, пятна́ть; перен. тж. оскверня́ть
mit Blut beflcken
1) запа́чкать кро́вью
2) обагри́ть кро́вью

j-s Ruf beflcken — запятна́ть чью-л. честь

sinen (gten) Nmen beflcken — опозо́рить [запятна́ть] своё́ (до́брое) и́мя

II sich beflecken
1. па́чкаться, мара́ться
2. опозо́риться

er hat sich mit Blut beflckt эвф. — его́ ру́ки обагрены́ кро́вью (он совершил убийство)


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "beflecken" в других словарях:

  • Beflecken — Beflêcken, verb. reg. act. 1. Von Flecken, macula, Flecken in etwas machen. 1) Eigentlich. Die Wäsche mit Dinte, die Kleider mit Koth beflecken. 2) Figürlich, für verunreinigen. Sich mit Lastern beflecken. Einen Altar mit Blut beflecken. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beflecken — be·flẹ·cken; befleckte, hat befleckt; [Vt] 1 sich / etwas beflecken einen Fleck auf sich / etwas machen ≈ beschmutzen: den neuen Anzug mit Kaffee beflecken 2 etwas beflecken etwas meist durch Worte (in der Öffentlichkeit) als negativ erscheinen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beflecken — beklecksen; bespritzen; verunstalten; besudeln; beschmutzen * * * be|flẹ|cken 〈V. tr.; hat〉 1. mit Flecken versehen, fleckig machen 2. 〈fig.〉 entehren, entheiligen ● jmds. Ehre beflecken; seinen Ruf beflecken; die mit Blut befleckte Kleidung… …   Universal-Lexikon

  • beflecken — 1. beschmieren, beschmutzen, bespritzen, schmutzig machen; (geh.): verunreinigen; (ugs.): bemachen, eindrecken, eindreckern; (meist abwertend): besudeln. 2. besudeln, entehren, entwürdigen, schänden. * * * beflecken:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beflecken — bekläbbele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beflecken — be|flẹ|cken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beflecken — Man wird befleckt, man lecke hinten oder vorn den Dreck. – Fischart. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Was befleckt ist, gehört nicht zum Reiche. – Graf, 342, 367. »Wer durch irgendeine Handlung seine Ehre verletzt hatte, konnte nicht mehr an der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bekleckern — beflecken, beklecksen; (ugs.): verkleckern; (österr. ugs.): anpatzen, antrenzen. * * * bekleckern: I.bekleckern:⇨beschmutzen(I,1) II.bekleckern,sich:1.⇨beschmutzen(II,1)–2.sichnicht[gerade]mitRuhmb.:⇨versagen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • biwellan — *biwellan germ., stark. Verb: nhd. wallen ( Verb) (1), beflecken; ne. well (Verb), pollute; Rekontruktionsbasis: afries., anfrk., as., ahd.; Etymologie: s. *bi, *wellan; Weiterleben …   Germanisches Wörterbuch

  • bismeitan — *bismeitan germ., stark. Verb: nhd. bestreichen, beschmeißen, beschmieren, besudeln; ne. smear; Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., as., ahd.; Etymologie: s. *bi, *smeitan; Weiterleben …   Germanisches Wörterbuch

  • wammjan — *wammjan germ., schwach. Verb: nhd. beflecken; ne. stain (Verb); Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *wamma (Adjektiv); Etymologie …   Germanisches Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»